Speakerevent mit Wolfgang Grupp

Gemeinsame Veranstaltung der Gewerbevereine begeistert mit inspirierendem Vortrag von Trigema-Inhaber Wolfgang Grupp


Oberhonnefeld, 14. Juni 2023 - Die Gewerbevereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, Region Puderbach e.V. und der VG-Dierdorf "Dierdorf aktiv" präsentierten stolz ihre gemeinsame Speakerveranstaltung, die am Mittwoch, den 14. Juni 2023, im Kuju Oberhonnefeld stattfand. Im Rahmen eines Leader-Projekts hatten sie einen der renommiertesten Referenten Deutschlands eingeladen: Wolfgang Grupp, Inhaber von Trigema.
Wolfgang Grupp, der Leiter eines Familienunternehmens in der dritten Generation, gehört zu den Top 99 Unternehmen Deutschlands. Mit seinem Unternehmen Trigema hat er deutschlandweit Anerkennung erlangt, sowohl durch seine konsequente Produktion in Deutschland als auch durch seine TV-Präsenz in den letzten Jahren.

Die ausverkaufte Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft an
Herward Geimer (1. Vorsitzender Gewerbeverein Region Puderbach) begrüßte die Zuhörer und Ehrengäste und führte in den Vortrag ein. In seinem Vortrag behandelte Wolfgang Grupp das Thema "Unternehmertum und unternehmerische Verantwortung am Standort Deutschland sowie Deutschland - noch ein Standort mit Zukunft!?". Mit seiner drahtigen Erscheinung, gebräuntem Teint und einem maßgeschneiderten Zweireiher betrat Grupp die Bühne und ließ schnell erkennen, dass seine Rede über die Verantwortung und Leistung der Unternehmer nicht nur Theorie, sondern seine ureigene Philosophie ist.

Speakerevent mit Wolfgang Grupp
Die Vorsitzenden der 3 Gewerbevereine mit Wolfgang Grupp
Speakerevent mit Wolfgang Grupp
Trigema Chef Wolfgang Grupp
* * *

Nach seinem Impulsvortrag ging es in den Talk mit Peggy Stüber (1. Vorsitzende Wirtschaftsforum VG Rengsdorf-Waldbreitbach). Grupp betonte die Bedeutung des Standorts Deutschland und seine Pflicht, seine Aufgaben in der Heimat zu erfüllen, auch in einer globalisierten Welt. Als Inhaber des in Burladingen ansässigen Unternehmens mit 1.200 Mitarbeitern legt er großen Wert auf schlanke Verwaltungsstrukturen. Die gesamte Verwaltung befindet sich in einem Großraumbüro, einschließlich des Geschäftsführers selbst, um kurze Entscheidungswege zu gewährleisten. Hierarchien gibt es in Grupps Firma nicht, und er betont die Bedeutung, dass kleine Probleme direkt gelöst werden sollten, um größere Probleme zu vermeiden.

Grupp definiert Globalisierung nicht als Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland, sondern als Chance, das eigene Produkt so attraktiv zu gestalten, dass es international nachgefragt wird. Auch seine Definition von Wachstum unterscheidet sich von der gängigen Vorstellung: Für ihn liegt Wachstum nicht in der reinen Stückzahl, sondern in der Wertigkeit des Produktes. Er verurteilt die Gier und den Größenwahn, denen viele Unternehmen erliegen, und betont die Wichtigkeit von Vertrauen, Glaubwürdigkeit und den Prinzipien ehrbarer Kaufleute in der Unternehmenskultur.

Speakerevent mit Wolfgang Grupp
Talk Runde mit Peggy Stüber
Speakerevent mit Wolfgang Grupp
Ehrengäste und vollbesetztes Publikum
* * *

Besonders beeindruckend war Grupps Betonung der Bedeutung von fairer Bezahlung und gerechter Behandlung der Mitarbeiter. Leiharbeiter oder geringfügig Beschäftigte gibt es bei Trigema nicht. Der Unternehmer plädiert für eine Rückkehr zur Familienphilosophie, bei der Vertrauen und langfristige Bindungen eine zentrale Rolle spielen. Bei Trigema arbeiten bis zu drei Generationen im Unternehmen, und es gibt eine Art "Einstellungsgarantie" für Kinder von Mitarbeitern. Führungspositionen werden konsequent mit internen Mitarbeitern besetzt, um die Unternehmensphilosophie zu bewahren.
Grupp betonte stolz, dass es in all den Jahren seiner Tätigkeit als Chef des Unternehmens noch keine Kurzarbeit oder betriebsbedingte Entlassungen gegeben hat.

Mit einem humorvollen und zugleich tiefgründigen Vortrag begeisterte Wolfgang Grupp seine Zuhörer und beantwortete bereitwillig alle Fragen aus dem Publikum, die Einblicke in eine wertebasierte Unternehmenskultur erhielten. Axel Dierdorf (1. Vorsitzender Dierdorf aktiv) schloss mit einem Herzlichen Dankeschön und mit einer Einladung zum Netzwerken die Veranstaltung ab, welche ein großer Erfolg war und seinen Gästen inspirierende Impulse zum Thema Unternehmertum und unternehmerische Verantwortung am Standort Deutschland lieferte.

Text:Mona Müller

Die ausrichtenden Gewerbevereine bedanken sich bei Philip Jung, Quest-Team, der den Kontakt hergestellt hat und bei Marion Gutberlet von der Lokalen Aktionsgruppe LEADER Raiffeisen-Region, die die Förderung ermöglicht hat.


HINWEIS: Auf unserer Medienseite kann man sich den Vortrag von Wolfgang Grupp sowie den Talk mit Peggy Stüber, der 1. Vorsitzenden des Wirtschaftsforums ansehen.
Direkt zur Medienseite


Die folgende Galerie zeigt Impressionen zur Veranstaltung.
Klicken Sie einfach auf ein Vorschaubild, um die Galerie zu öffnen.


NEU! Werben mit WIFO

Unsere neue Wirtschaftszeitschrift ermöglicht unseren Mitgliedern, Ihr Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und für ihre Produkte und Leistungen zu werben.
Mehr lesen

Wäller-Scheck

Sie suchen nach einer guten Geschenkidee? Dann ist der Wäller-Scheck vielleicht genau das Richtige!
Mehr lesen

Unternehmerfrühstück

Seit 2017 bieten wir das Unternehmerfrühstück an - 88 Minuten für Aufgeweckte!
Mehr lesen

wäller markt

Das Wirtschaftsforums unterstützt den Online-Marktplatz wäller markt
Mehr lesen